Dualer Student (m/w/d) Informatik | Cyber Security

Du möchtest Teil von etwas Großem sein und zeigen was in dir steckt? Dann komm in unser Team. Bei uns kannst du etwas (er)schaffen und gemeinsam mit uns deine Ziele erreichen.

Jetzt bewerbenImage
Image Image
Image
Standort
Waltenhofen
Image
Startdatum
01.09.2026
Image
Einstieg als
Studierende/r
Image
Arbeitszeit
Vollzeit
Image
Einheit
IT

Das lernst du bei uns:

  • Erlernen der Grundlagen der Informatik: Theorie und Praxis in Informatik, insbesondere Programmieren, Datenbanken und Netzwerke
  • Spezialisierung in Cyber Security: Vertiefung in Themen der Cybersicherheit, wie Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechniken, und Sicherheitsprotokolle
  • Sicherheitsüberprüfungen und -tests: Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests, um Schwachstellen in Systemen zu identifizieren und zu beheben
  • Implementierung von Sicherheitslösungen: Mitarbeit bei der Einführung und Verwaltung von Sicherheitslösungen, die das Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen
  • Cyber-Bedrohungsanalyse: Analyse von Bedrohungen und Cyber-Angriffen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen
  • Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien: Unterstützung bei der Erstellung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, die das Sicherheitsniveau im Unternehmen erhöhen
  • Projektarbeit und Teamarbeit: Mitarbeit in Projekten der Cyber Security und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Verbesserung der IT-Sicherheit

Nähere Informationen zum Studium erhältst du auf der Homepage der DHBW Mannheim.


Das solltest du mitbringen:

  • Leidenschaft für Cybersicherheit: Begeisterung für aktuelle Cyber-Bedrohungen und -Trends sowie Interesse an deren Abwehr
  • Analytisches Denken: Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge und zum Erkennen von Schwachstellen in IT-Systemen
  • Technisches Verständnis und Lernbereitschaft: Interesse am Erlernen neuer Technologien und Methoden im Bereich Cyber Security
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und daran, technische Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein: Selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für Projekte und Aufgaben zu übernehmen
  • Engagement für kontinuierliche Verbesserung: Interesse daran, stetig neue Sicherheitsansätze zu lernen und in die Praxis umzusetzen

Durchstarten bei Geiger

Unsere Studierenden liegen uns am Herzen – am Ausbildungsplatz, aber auch in ihrer Freizeit. Daher bieten wir unseren Studierenden verschiedene Vorteile für ihren Start ins Berufsleben. Die außerordentlichen schulischen und betrieblichen Leistungen sowie das besondere Engagement werden bei uns wertgeschätzt.

Image

Die Geiger Gruppe.
Mach was draus.

Du willst nicht nur zuschauen, sondern richtig mit anpacken? Bei uns bekommst du ein praxisnahes duales Studium in den Bereichen Bau, Technik oder Verwaltung. Wir unterstützen dich dabei, persönlich und beruflich zu wachsen – mit individueller Förderung, attraktiven Weiterbildungsangeboten und einem starken Team an deiner Seite.

Image
Image

Noch Fragen?

Jetzt mitreißen lassen und bewerben.

Rebecca Stark
Ausbildungsreferentin

Telefon +49 8322 18-129
Image

Jetzt mitreißen lassen
und bewerben.